Berichte
Allgemein
15.06.2023
Grenzturmwanderung des SC Hornburg am Sonntag den 02.07.2023

Am Sonntag den 02.07.2023 steht die nächste Wanderung des SC Hornburg an. Treffen für die Wanderung ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Stadtbads Hornburg. Vom Stadtbad aus werden zwei Wanderungen angeboten. Eine Wanderung in normalem Wandertempo (feste Schuhe und lange Hosen werden empfohlen), die Zweite mit kürzerer Strecke und geringerem Tempo insbesondere für Kinder und weniger geübte Wanderer. Ziel ist bei beiden Gruppen die ehemalige Innerdeutsche Grenze im Fallstein. Dort wird es Bratwurst und Getränke geben und ausreichend Zeit zum Spielen und Klönen sein. Als besonderes Highlight haben wir an diesem Tag einen Schlüssel für den Rhodener Grenzturm und können diesen besichtigen. Der Turm ist vollständig eingerichtet und zeigt, wie die „Grenzer“ dort gearbeitet haben. Zurück geht es dann in Kleingruppen und individuellem Tempo. Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf bestes Wander-Wetter.
Anmeldungen nimmt Katrin ab sofort unter 0174/7610850 entgegen.
Das Foto entstand bei der Suppenwanderung im Februar 2023.
08.03.2023
Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung am 24.03.23

21.02.2023
SC Hornburg wanderte wieder

Fast 3 Jahre ist es her, dass der SC zur Wanderung geladen hatte. Damals, am 15. März 2020, lud man in den Anfängen der Coronapandemie noch zur Braunkohlwanderung. Dann war es ruhig um die Wandergruppe. Nun, am vergangen Sonntag, war es dann wieder soweit. Unter dem Motto „Suppenwanderung“ plante man eine Wanderung in und um Hornburg herum, Abschluss sollte dann ein gemütliches Beisammensein im SC Heim sein. Katrin und Gudrun hatten eine Strecke erarbeitet, und tatsächlich kamen um die 50 Teilnehmer am Sonntag morgen zum SC Heim. Der Regen hörte pünktlich zur Wanderung auf und so gingen die Wanderer in Richtung Achim. Am Tempelhof vorbei, kurz vor Börssum dann zur Pausenstelle bei Achim. Einige der jüngeren Wanderer nahmen gleich den direkten Weg dorthin und ersparten sich den „Umweg“ an Tempelhof vorbei. Nach eine „flüssigen Stärkung“, hier der Dank an Conrad, ging es zurück nach Hornburg ins Sportheim, wo Günter mit Verstärkung schon alles vorbereitet hatte. Nach knapp 8 km freuten sich die Teilnehmer auf selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Bier und andere Getränke. Getreu dem Motto Suppenwanderung gab es selbstverständlich Erbsensuppe mit Würstchen und eine vegetarische Suppe. Nach dem gemütlichen Beisammensein klang die erste Wanderung 2023 dann am Nachmittag aus. Die nächste Tour ist bereits in Planung. Unser Foto zeigt die Gruppe beim Aufbruch nach der Pause.




16.01.2023
Suppenwanderung des SC Hornburg

16.01.2023
Rote Karte gegen Gewalt

Die 34. Auflage der inoffiziellen Stadtmeisterschaft
Wolfenbüttel endete für uns am vergangenen
Wochenende mit Entsetzen, Fassungs- und
Sprachlosigkeit.
Einer unserer Kollegen und Freunde wurde durch
einen Faustschlag gegen den Hinterkopf attackiert –
während er dem nachging, was wir alle freiwillig,
ehrenamtlich, aus Liebe und mit viel Engagement tun:
Als Schiedsrichter dem Fußball zur Verfügung stehen.
ES REICHT!
Wir sind kein Freiwild!
Der Fußball ist kein rechtsfreier Raum!
Wir fordern Respekt gegenüber uns und für unser
Ehrenamt!
Wir stehen für ein konstruktives Miteinander, so wie
wir es von allen Verantwortlichen und Zuschauern
nach dem schrecklichen Vorfall erfahren haben.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
– SchiedsrichterInnen des NFV Kreis Nordharz –
22.11.2022
"WM-Studio light" beim SC Hornburg
Die WM in Katar steht vor der Tür und damit auch die Frage, wie gehen wir im SC damit um? Diskussionen um das Austragungsland bzw. die menschenrechtlichen Zustände dort, was sehen die „Pandemieregeln“ zum WM-Zeitpunkt vor, wie gehen wir mit den Anstosszeiten um und mit den konkurrierenden Weihnachtsmärkten und Weihnachtsfeiern.
Wir haben uns als Sportverein entschieden, dass wir interessierten Mitgliedern und Nichtmitgliedern die Möglichkeit geben wollen, Spiele der WM in geselliger Runde zu verfolgen. Daher bieten wir im SC Heim ein WM Studio in „abgespeckter Form“ an, beginnend mit dem Spiel Deutschland gegen Spanien am Sonntag, den 27.11.2022, Spielbeginn ist 20 Uhr. Geöffnet ist das SC Heim dann ab ca. 18.30 Uhr. Beim ersten Vorrundenspiel Deutschlands, am Mittwoch, 23.11.2022, passen wir aufgrund der frühen Anstoßzeit an einem normalen Arbeitstag. Das dritte Vorrundenspiel am 01.12.2022 gegen Costa Rica wird wieder gezeigt. Über das Zeigen anderer Spiele mit oder ohne deutsche Beteiligung wird dann kurzfristig entschieden.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
24.08.2022
SC Hornburg holt Ehrungen nach

Ehrungen JHV 20.05.2022

Nachgeholte Ehrungen 23.08.2022
Fußball
20.01.2023
Vereinstunier am 11.02.2023 in der Oderwaldhalle Börßum

Jugendfußball
20.09.2023
Neuer Trikotsatz vom Versicherungsmakler Sven Nielebock für die F-Jugend

10.06.2023
E-Jugen feiert die Vizemeisterschaft


Die Kicker:innen der E-Jugend der JSG Achim-Börßum/Hornburg feierten letztes Wochenende die Vizemeisterschaft in ihrer Staffel. Zu den Spielen mussten Sie zum Teil bis nach Clausthal-Zellerfeld reisen und wurden hierbei immer von zahlreich mitreisenden Eltern & „Fans“ begleitet. Auf Grund von tollen Leistungen konnte das Team um das Trainergespann Sina Mechsner und Patrick Opatz eine sehr erfolgreiche Saison spielen. Beste Torschützin im Team war Alina Schrader.
01.03.2023
Neue Polo- und Sweatshirts für die Jugendtrainer_innen der JSG Achim-Börßum/Hornburg

21.02.2023
Erste „Pflegeengel Oderwald“-Hallencup war ein voller Erfolg

31.01.2023
Neuer Trikotsatz vom Autohaus Osterwieck für die F-Jugend

F-Jugend der JSG Achim-Börßum/Hornburg
16.01.2023
E-Jugend feiert Turniersieg bei Hallencup des
SV Schladen

E-Jugend der JSG Achim-Börßum/Hornburg
28.12.2022
F- und E-Jugendtrainer der JSG Achim-Börßum/Hornburg
erhalten Trainer-Zertifikate von NFV

21.09.2022
Neue Spielformen im Jugendbereich

Danke Volksbank Börßum-Hornburg eG
Für die jüngsten „Kicker“ gibt es im Spielbetrieb neue Spielformen. So werden zukünftig Spiele im Modus 2 gegen 2 oder 3 gegen 3 ausgetragen, das Spielfeld verkleinert und es werden 4 kleine Tore ohne Torhüter benötigt. Diese neue Spielform führt nicht nur zur Veränderung der Trainingseinheiten, sondern es bedurfte auch der Anschaffung von 4 Trainingstoren. 2 davon werden auf dem Foto präsentiert. Jugendleiter Karsten Wiegmann vom SC bedankt sich bei der Volksbank-Börßum-Hornburg e.G. für die spontan zugesagte finanzielle Unterstützung. Somit steht dem Spiel- und Trainingsbetrieb bei den den Betreuern und Spielern der JSG Hornburg/Achim-Börßum nichts mehr im Wege.
20.06.2022
Trainer-Team Holger & Tom machen nach 14 Jahren Schluss

Saisonabschluss A-Jugend Juni 2022
Fitness
20.08.2023
Minigolfturnier der Fitnessdamen

Sommerpause endet traditionell mit Minigolfturnier
Pünktlich zum Spielbeginn zog das Gewitter weiter und der Platzwart hatte die Anlage in Windeseile wieder bespielbar gemacht.
Knapp zwei Stunden kämpften die Frauen um jeden Punkt. Den Pokal durfte zum Schluss Annette mit nach Hause nehmen.
Ab jetzt werden die Muskeln montags wieder in der Turnhalle trainiert.


12.07.2023
Forellen-Radtour
Erst radeln – dann essen!
Gemeinsam sind die SC-Fitnessgruppen in die Ferien geradelt. Diese Tour hat schon Tradition. Gestartet wurde am Hornburger Vereinsheim, über Börßum und Achim ging es zurück. Dort warteten schon frisch geräucherte Forellen und kühle Getränke auf die Gruppe. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfersleute für das gute Gelingen des Abends.
Spätestens am 21. August treffen wir uns zur Fitness wieder.




11.06.2023
Fitnessdamen des SC Hornburg sind unterwegs

Einen Montagabend mal genießen und nicht schwitzen in der Turnhalle, das gönnten sich die Fitnessdamen. Zunächst ging es per Rad nach Isingerode um einer Turnschwester zur goldenen Hochzeit zu gratulieren.
Anschließend waren wir im Ruckshof zum leckeren Spargelessen angemeldet. Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter für die tolle Bewirtung. Eigentlich hat der Gasthof montags Ruhetag.
Schon jetzt freuen sich alle auf den nächsten Ausflug. Am 10.07. findet die traditionelle Forellentour statt.


08.03.2023
Rosenmontag bei der Männer- Fitness- Gruppe

… auch an diesem Rosenmontag hatten wir in unserer Männer- Fitness-Gruppe unseren Spaß. Ein lockerer Gymnastik Teil sowie Ballspiele und eine Entspannungsgeschichte werteten die Stunde auf.

